- Schwanzlurch
- Schwạnz|lurch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schwanzlurch — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik … Deutsch Wikipedia
Schwanzlurch — Schwạnz|lurch 〈m. 1〉 Angehöriger einer Ordnung langgestreckter Amphibien mit gutentwickeltem Schwanz, stets mit vorderem u. fast immer mit hinterem Gliedmaßenpaar: Urodela, Caudata; Sy Molch * * * Schwạnz|lurch, der: Lurch mit lang gestrecktem… … Universal-Lexikon
Ambystoma mexicanum — Axolotl Axolotl (Ambystoma mexicanum) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) … Deutsch Wikipedia
Salamandrella keyserlingii — Sibirischer Winkelzahnmolch Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Schwanzlurche (Caudata) Überfamilie: Cryptobranchoidea … Deutsch Wikipedia
Feuersalamander — Feu|er|sa|la|man|der 〈m. 3; Zool.〉 lebendgebärender, etwa 25 cm langer, auf schwarzem Grund grellgelb gefleckter Schwanzlurch der europ. Mittelgebirge: Salamandra salamandra * * * Feu|er|sa|la|man|der, der [galt nach altem Volksglauben als… … Universal-Lexikon
Grottenolm — Grọt|ten|olm 〈m. 1; Zool.〉 europ., etwa 20 cm langer Olm: Proteus anguinus * * * Grọt|ten|olm, der [zu ↑ Grotte]: lang gestreckter, blinder Schwanzlurch mit kleinen u. sehr dünnen Gliedmaßen. * * * Grottenolm, ein Schwanzlurch, Olme. * * *… … Universal-Lexikon
Molch — Mọlch 〈m. 1〉 = Schwanzlurch [<frühnhd., vermutl. Weiterbildung von mhd. mol(le) <ahd. mol, molm, molt „Eidechse, Salamander“; Herkunft unklar] * * * Mọlch, der; [e]s, e [spätmhd. molch, zu mhd. mol(le), ahd. mol = Salamander, Eidechse, H … Universal-Lexikon
Alpenkammmolch — Alpen Kammmolch Triturus carnifex Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Alpenkammolch — Alpen Kammmolch Triturus carnifex Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Ambystoma andersoni — Anderson Querzahnmolch Anderson Querzahnmolch (Ambystoma andersoni) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) … Deutsch Wikipedia